Veranstaltungen
20. 06. 2022 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Unter dem Motto "Dialog überwindet Grenzen" findet vom 3. Juni bis 6. Juni der Sudetendeutsche Tag erstmals in der Stadt Hof und der umliegenden Region Euregio Egrensis statt. Er bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Dazu gehören die feierliche Vergabe des Europäischen Karls-Preises der Sudetendeutschen Landsmannschaft und des sudetendeutschen Kulturpreises sowie der traditionelle Volkstumsabend und das beliebte böhmische Dorffest. Zahlreiche Infostände und Workshops geben Einblicke in die sudetendeutsche Geschichte und Kultur und informieren über die Aktivitäten von sudetendeutschen, deutsch-tschechischen sowie tschechischen Vereinen und Institutionen.
Im Vorfeld des Sudetendeutschen Tags organisiert die Stadt Hof die Deutsch-Tschechischen Freundschaftstage mit kulturellen Veranstaltungen in beiden Sprachen: das Programm in tschechischer und in deutscher Sprache.
Freiheitshalle Hof
Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof
Am Sonntag um 9 Uhr feiert S.E. František Radkovský, emeritierter Bischof der Diözese Pilsen, das Pontifikalamt zu Pfingsten im Großen Haus der Freiheitshalle. Msgr. Dieter Olbrich, Präses der sudetendeutschen Katholiken, und weitere Heimatpriester werden konzelebrieren.
Um 9:30 Uhr feiert Dekan Andreas Müller den evangelischen Pfingstgottesdienst in der St. Michaeliskirche am Kirchplatz 4, Hof.
Erstmalig bis zum Pfingstmontag geht in diesem Jahr das Programm des Sudetendeutschen Tages. Passend zum Pfingstfest führt eine Friedens- und Versöhnungswallfahrt nach Maria Kulm (Chlum Svaté Maři). Ein kostenloser Bustransfer fährt um 9 Uhr von der Freiheitshalle in den etwa 62 Kilometer von Hof entfernten Wallfahrtsort, wo um 10 Uhr Probst Milan Kučera und Monsignore Dieter Olbrich die Heilige Messe zelebrieren werden. Die Gartenberger Bunkerblasmusik der Egerländer wird den Gottesdienst musikalisch gestalten.
Auf der Seite der Propstei Maria Kulm finden Sie nähere Informationen zu diesem bekannten westböhmischen Wallfahrtsort, der gerade an Pfingsten ein beliebtes Pilgerziel war.
20. 06. 2022 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sudetendeutsche Landsmannschaft, Bundesverband e.V.
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
(089) 48 00 03 - 70 (Presse - 54)
Telefax:
(089) 48 00 03 - 44
E-Mail: