Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Böhmische Schlösser: Schloss Troja in Prag

Schloss Troja in Prag ist ein typisches böhmisches Barockschloss und liegt im gleichnamigen Stadtteil von Prag, abseits der großen Touristenströme. Es dient heute als Ausstellungsgebäude der Hauptstadt. Die Familie Sternberg zog im 17. Jahrhundert die bedeutendsten Künstler und Architekten in Böhmen heran, die ein geschlossenes und aufwendiges Ensemble errichten, das seinesgleichen in den böhmischen Ländern sucht. Vor allem aufgrund seiner vielfältigen und eindrucksvollen Gartenarchitektur gilt Troja als Juwel in der reichen böhmischen Schlosslandschaft.

Über Geschichte und Architektur des Schlosses spricht Professor Stefan Samerski am 9. Oktober 2023 ab 19 Uhr in der Vortragsreihe „Böhmische Schlösser - Kultur und Geschichte“ im Sudetendeutschen Haus, Hochstraße 8, 81669 München.

Professor Dr. Stefan Samerski hat Theologie, Geschichte und Kunstgeschichte studiert und ist Professor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit.

Der Vortrag ist eine gemeinsame Veranstaltung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Bundesverband e.V., der Sudetendeutschen Heimatpflege, der Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese München und Freising und der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste und wird gefördert durch die Sudetendeutsche Stiftung.

Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Datum:

Montag, 09.10.2023


Veranstaltungsort:

Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, 81669 München


Veranstalter:

Sudetendeutsche Landsmannschaft – Bundesverband – e. V., Heimatpflege der Sudetendeutschen, Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese München und Freising, Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste

Kontaktmöglichkeiten
Kontaktmöglichkeiten

Sudetendeutsche Landsmannschaft –
Bundesverband – e.V.

Adresse:
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 (0) 89 48 00 03 - 70
+49 (0) 89 48 00 03 - 54 (Presse)
E-Mail:
Socials:

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.