Buchpräsentation "Die vertriebenen Kinder"
Was bedeutete es, nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in der Tschechoslowakei ein Mädchen oder ein Junge deutscher Nationalität zu sein? Dieser Frage ist der Prager Dokumentarist Jan Blažek in Interviews mit Zeitzeugen nachgegangen. Der Schriftsteller Marek Toman bearbeitete diese Erinnerungen literarisch. Entstanden ist daraus ein Graphic Novel, zu dem fünf junge tschechische Zeichner die Illustrationen geliefert haben.
Am 9. Juni 2023 präsentiert Autor Marek Toman in München das Buch im Rahmen des Comic Festival München. Moderiert wird die Veranstaltung von Anna-Elena Knerich (Bayerischer Rundfunk). Beginn ist um 19:00 Uhr im Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München.
Die Veranstaltung wird gefördert von:
Deutsch-tschechischer Zukunftsfonds, Adalbert-Stifter-Verein, Tschechisches Literaturzentrum CzechLit, Sudetendeutsche Heimatpflege.
Datum:
Freitag, 09.06.2023, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München
Veranstalter:
Heimatpflege