Kochbuch „Kann Spuren von Heimat enthalten“
Typische Rezepte der Deutschen aus dem östlichen Europa: Die besten Gerichte aus dem großen Raum zwischen Baltikum und Schwarzem Meer erstmals versammelt.
Pilav, Piroggen, Pilzsuppe, das Schlesische Himmelreich oder die allseits beliebten Königsberger Klopse, Streuselkuchen oder Harlekinschnitten – erstmals wird die große Bandbreite der kulinarischen Vielfalt der Deutschen des östlichen Europas in einem Kochbuch vereint. Aus dem Baltikum, aus Ostpreußen, Pommern, Schlesien, Böhmen und Mähren, aus der Slowakei, der Bukowina, von den Russlanddeutschen, Donauschwaben und Siebenbürger Sachsen stammen die typischen Rezepte, die für viele eine unersetzliche Erinnerung an die einstige Heimat der Familie bedeuten. Fotografisch genussvoll in Szene gesetzt, verführen die Rezepte zum Nachkochen. Vielleicht sind ja auch Spuren Ihrer Heimat dabei…
| ISBN | 978-3-86222-217-9 | 
| Autor | Andreas Otto Weber, Brigitte Steinert, Patricia Erkenberg | 
| Ausstattung | Hardcover mit Leseband, 167 Seiten, mit zahlreichen Farbabbildungen | 
Kochbuch „Kann Spuren von Heimat enthalten“



