Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Die Kulturzeitschrift der Sudetendeutschen seit 1958

Sudetenland ist eine Halbjahresschrift für Kultur und Literatur. Als „Kulturzeitschrift in der Mitte Europas“ befasst sie sich schwerpunktmäßig mit Geschichte und Kultur der böhmischen Länder, diskutiert aktuelle Themen der Sudetendeutschen und lässt Literatur, Kunst und Musik dieses Raumes in Essays, Feuilletons, literarischen Texten, Übersetzungen und Rezensionen zu Wort kommen. 
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Möglichkeiten grenzüberschreitender Begegnung. Hüben und drüben gibt es fruchtbare Aktivitäten; Museen und Ausstellungshäuser wachsen zu einem kulturellen Netzwerk zusammen. Dieses Netzwerk möchte die Zeitschrift unterstützen, wobei der Fokus auf Böhmen, Mähren, Schlesien und den Kulturlandschaften der einstigen Donaumonarchie liegt. 
Sudetenland erscheint in Zusammenarbeit mit dem Adalbert Stifter Verein und dem Sudetendeutschen Museum. 

Hier zur aktuellen Ausgabe:

Untenstehend finden Sie drei Beispieltexte aus der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift. Wenn Sie auf die Textvorschau klicken, erhalten Sie den Artikel als PDF.

Sie wollen mehr erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Bestellung der Zeitschrift Sudetenland.

Gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Sudetendeutschen Museums und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Kontaktmöglichkeiten
Kontaktmöglichkeiten

Sudetendeutsche Landsmannschaft –
Bundesverband – e.V.

Adresse:
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 (0) 89 48 00 03 - 70
+49 (0) 89 48 00 03 - 56 (Presse)
E-Mail:
Socials:

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.