Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

5.-8.10.2023

Fahrt der Heimatpflegerin nach Prag

Die Heimatpflegerin der Sudetendeutschen lädt ein zu einer Fahrt nach Prag zur Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik. Kommen Sie mit und erleben Sie das abwechslungsreiche Programm.

[mehr]

4.-13.10.2023

Festveranstaltung mit Vernissage „Bauernbefreier Hans Kudlich“

Anlässlich von 175 Jahre Bauernbefreiung und 200 Jahre Hans Kudlich ist die Ausstellung „Bauernbefreier Hans Kudlich“ entstanden. Die Ausstellungseröffnung findet im Rahmen einer öffentlichen Festveranstaltung am 4. Oktober 2023 um 18.30 Uhr im Sudetendeutschen Haus statt.

[mehr]

8.10.2023, 14.00 Uhr

André Hartmann im Adalbert-Stifter-Saal

Der bekannte Kabarettist, Stimmenimitator und Conferencier André Hartmann reicht Kostproben seines reichen Könnens dar.

[mehr]

9.10.2023

Schloss Troja in Prag

Ein besonderes Merkmal von Böhmen und Mähren sind die Burgen und Schlösser. Viele alte Sitze der Könige, Bischöfe und des Adels sind heute immer noch zu besichtigen und zeigen uns den kulturellen und historischen Reichtum der Region. Ihnen ist der Vortragszyklus „Böhmische Schlösser – Kultur und Geschichte“ von Professor Stefan Samerski gewidmet.

[mehr]

Ihre Mitgliedschaft in der Sudetendeutschen Landsmannschaft

Sie möchten unsere Arbeit rund um die Erhaltung und Förderung der sudetendeutschen Kultur unterstützen oder sogar selbst aktiv werden? Mit einer Mitgliedschaft in der Sudetendeutschen Landsmannschaft e. V. können Sie unsere Arbeit und kulturellen Projekte fördern.

Wir freuen uns auf Sie!

[JETZT MITGLIED WERDEN]

Kostenloser Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter. Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem aktuellen Stand zu unseren Veranstaltungen und Projekten.

[mehr]

6.7.2023

Versöhnungsmarsch in Brünn

Auch in diesem Jahr haben die Landesgruppen Bayern und Baden-Württemberg wieder eine Fahrt zum Versöhnungsmarsch nach Brünn organisiert. 130 Sudetendeutsche sind der Einladung gefolgt.

[mehr]

73. Sudetendeutscher Tag 2023 in Regensburg

Ein historischer Moment

Erstmals entsandte die tschechische Regierung einen offiziellen Vertreter zum Sudetendeutschen Tag: In Regensburg würdigte Bildungsminister Mikuláš Bek den Beitrag der Sudetendeutschen zur deutsch-tschechischen Annäherung.

[mehr]

73. Sudetendeutscher Tag 2023 in Regensburg

Söder: Friedensnobelpreis für Heimatvertriebene

Beim Sudetendeutschen Tag in Regensburg hat der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder den Sudetendeutschen für ihren Einsatz als Friedensstifter gedankt.

[mehr]

Sudeten.net

Herkunft verbindet: Das soziale Netzwerk der Sudetendeutschen

Sudeten.net ist ein soziales Netzwerk für Menschen sudetendeutscher Herkunft und ihre Freunde. Hier begegnen sich Sudetendeutsche.

[MEHR]

74. Sudetendeutscher Tag

Vom 17. bis 19. Mai 2024 findet der 74. Sudetendeutsche Tag in Augsburg statt.

Zu den festen Programmpunkten zählen wieder die feierlich Kulturpreisverleihung am Freitagabend, die Verleihung des Europäischen Karls-Preises am Samstagvormittag und der HEIMAT!abend am Samstagabend sowie die Hl. Messe und die Hauptkundgebung am Sonntagvormittag.

[mehr]

Kostenloser Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenfreien Newsletter.

Um unseren Newsletter zu empfangen, benötigen Sie lediglich eine E-Mail-Adresse.
Damit wir Ihnen regionale Nachrichten zustellen und Sie persönlich ansprechen können,
bitten wir Sie um die Eingabe Ihres Wohnorts und Ihres Namens.

Datenschutz *
Kontaktmöglichkeiten
Kontaktmöglichkeiten

Sudetendeutsche Landsmannschaft –
Bundesverband – e.V.

Adresse:
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 (0) 89 48 00 03 - 70
+49 (0) 89 48 00 03 - 54 (Presse)
E-Mail:
Socials:

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.