100 Jahre Ernst Mosch – So klang sein Leben
Die Sudetendeutsche Landsmannschaft und die Sudetendeutsche Heimatpflege laden am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 18:00 Uhr, zu einem besonderen Abend ins Sudetendeutsche Haus ein. Gefördert wird die Veranstaltung durch die Sudetendeutsche Stiftung.
Im Mittelpunkt steht das musikalische Lebenswerk von Ernst Mosch (1925–1999), der 1956 die international erfolgreichen Egerländer Musikanten gründete und der böhmischen Blasmusik zu weltweiter Berühmtheit verhalf. Nach der Begrüßung durch Dr. h. c. Bernd Posselt, MdEP a. D., Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe und Bundesvorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft, spielt die Gartenberger Bunkerblasmusik unter der Leitung von Roland Hammerschmied eine Auswahl der Werke des "Königs der Blasmusik".
Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Gaststätte Bohemia, das heimatliche Spezialitäten auf Selbstzahlerbasis anbietet. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung per E-Mail an veranstaltung.heimatpflege@sudeten.de wird gebeten. Kommen Sie ins Sudetendeutsche Haus und erleben Sie das musikalische Vermächtnis des großen Egerländers Mosch.
.
Datum:
Dienstag, 28.10.2025, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, 81669 München
Veranstalter:
Sudetendeutsche Landsmannschaft / Sudetendeutsche Heimatpflege
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 89 480003-65
veranstaltung.heimatpflege@sudeten.de