3. Grenzüberschreitende Begegnung an der Egerquelle
Anlässlich der Erweiterung der Europäischen Union vor 20 Jahren lädt die Bezirksgruppe Oberfranken zusammen mit Dr. h. c. Bernd Posselt MdEP a.D., Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe, und Msgr. Peter Fořt herzlich zur 3. Grenzüberschreitenden Begegnung mit Andacht an der Egerquelle ein. Diese findet am 1. Mai 2024 statt, wobei auch Vertreter der Kulturverbands, Ortsgruppe Graslitz sowie der Bevölkerung aus dem Egerland zugegen sind.
Ein Bus bringt die Teilnehmer zur Egerquelle am Nordwesthang des Schneebergs im Fichtelgebirge, wobei ein Zustieg in Pegnitz, Creußen, Bayreuth und Bindlach möglich ist. Der Bus fährt um 8:30 Uhr in Pegnitz ab und verlässt Creußen um 8:45 Uhr, Bayreuth (Bahnhof) um 9:00 Uhr und Bindlach (Bärenhalle) um 9:10 Uhr. Auf Anfrage kann auch eine Mitfahrt von Weidenberg oder Warmensteinach aus arrangiert werden.
Um 11:00 Uhr findet die Feier an der Egerquelle statt. Im Anschluss steht ein gemeinsamer Besuch des Maibaumfests in Weißenstadt auf dem Programm. Anschließend geht es zum Wallfahrtsort Marienweiher, wo nach einer Kaffeepause die dortige Basilika mitsamt der Egerer Wallfahrtsfahne in Augenschein genommen wird. Nach einer kurzen Andacht mit heimatlichen Marienliedern wird schließlich die Heimfahrt angetreten.
Für die Teilnahme ist eine telefonische Anmeldung bei Rita Tischler unter der Rufnummer 0921 41752 oder bei Margaretha Michel unter der Rufnummer 09241 3654 erforderlich.

Datum:
Mittwoch, 01.05.2024, 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Wunsiedler Straße 4, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Veranstalter:
Sudetendeutsche Landsmannschaft Oberfranken
Comeniusstraße 40
92571 Pegnitz
Telefon:
092413654
mail@familie-michel.net