80 Jahre Kriegsende. Flucht, Vertreibung, Deportation und Integration
Genau 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lädt die Sudetendeutsche Landsmannschaft, Kreisgruppe Rosenheim, gemeinsam mit dem Bund der Vertriebenen, Bezirksverband Oberbayern, am 8. Mai 2025 um 17:00 Uhr zu einer Gedenkfeier auf dem Städtischen Friedhof Rosenheim ein.
Im Mittelpunkt steht die Erinnerung an Flucht, Vertreibung, Deportation und Integration von Millionen Menschen aus den ehemals deutschen Siedlungsgebieten Mittel- und Osteuropas. An der Veranstaltung nehmen unter anderem die Dritte Bürgermeisterin von Rosenheim Gabriele Leicht, Seelsorgerin Hannelore Maurer von der Stadtkirche Rosenheim und der Bezirksvorsitzende des BdV in Oberbayern Paul Hansel teil.
Die Feier wird musikalisch begleitet, Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Kommen Sie nach Rosenheim und setzen Sie mit uns ein Zeichen der Erinnerung.
Datum:
Donnerstag, 08.05.2025, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Aussegnungshalle am Städtischen Friedhof Rosenheim, Klosterweg 21, 83022 Rosenheim
Veranstalter:
Sudetendeutsche Landsmannschaft, Kreisgruppe Rosenheim
sudeten.rosenheim@gmail.com