80. Vertriebenenwallfahrt nach Gößweinstein

Der Vertriebenenseelsorger der Erzdiözese Bamberg, H. H. Monsignore Hautmann, und die Landsmannschaften des Bezirks Oberfranken sowie der angrenzenden Regionen laden alle Heimatvertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler am Sonntag, 7. September 2025, zur 80. Vertriebenenwallfahrt nach Gößweinstein ein, die um 10:30 Uhr beginnt.

Zelebrant in der Basilika Gößweinstein (Balthasar-Neumann-Straße 2, 91327 Gößweinstein) ist der hochwürdige Erzbischof von Bamberg Herwig Gössl. Konzelebrant ist der aus Eger gebürtige Diözesan-Vertriebenenseelsorger Msgr. Herbert Hautmann. Es werden die altbekannten Marienlieder und Lieder der Schubertmesse gesungen. Für den Einzug der Fahnenabordnungen sind Trachtenträger erwünscht.

Für Ostoberfranken und die Kreisgruppe Bayreuth bietet sich die Anreise mit einem Bus an. Zustiegsmöglichkeiten sind um 8:30 Uhr am Hauptbahnhof Bayreuth, um 8:45 in Creußen, um 9:00 Uhr am Bahnhof Pegnitz (bei Bedarf) und danach in Pegnitz, Wiesweiher. Die Rückfahrt erfolgt um 14:00 Uhr.

Bitte melden Sie sich für die Busfahrt oder bei Rückfragen bei Margaretha Michel telefonisch unter 09241 3654 bzw. per E-Mail an mail@familie-michel.net oder bei Rita Tischler telefonisch unter 0921 41 752 an. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Datum:

Sonntag, 07.09.2025, 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr


Veranstaltungsort:

Hauptbahnhof Bayreuth, Bahnhofstraße 20, 95444 Bayreuth


Veranstalter:

Sudetendeutsche Landsmannschaft, Bezirksgruppe Oberfranken
Telefon: 09241 3654
mail@familie-michel.net

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Sudetendeutsche Landsmannschaft –
Bundesverband – e.V.

Adresse:
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 (0) 89 48 00 03 - 70
+49 (0) 89 48 00 03 - 56 (Presse)
E-Mail:
Socials:

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.