Buchpräsentation des Bildbandes "Sudetendeutsches Museum"

Kein Besuch der bayerischen Landeshauptstadt ist vollständig, in dem nicht auch eine Besichtigung des Sudetendeutschen Museums vorkommt. Dieses ist noch keine vier Jahre alt, aber längst nicht mehr aus der Münchner Museumslandschaft wegzudenken.

Dass das Projekt ein durchschlagender Erfolg wurde, ist nicht zuletzt dem Architekten Johannes Probst zu verdanken, der dem Architekturbüro pmp-Architekten angehört und sich in einem Planungswettbewerb der Sudetendeutschen Stiftung gegen 13 Konkurrenzentwürfe behauptet hatte. 2023 wurde er für die Realisierung des Sudetendeutschen Museums mit dem Großen Sudetendeutschen Kulturpreis ausgezeichnet.

Um einer breiteren Öffentlichkeit die Konzeption des Museums nahezubringen, hat Johannes Probst den im Hirmer Verlag erschienenen Bildband "Sudetendeutsches Museum" erarbeitet. Mit seinem umfassenden Bildteil von 184 Seiten erlaubt es dieser den Besuchern, Architektur und Exponate des Sudetendeutschen Museums nachhaltig mit nach Hause zu nehmen, und durch die Ausführungen und Beschreibungen in die Gedankenwelt und Aussagekraft der Architekten und der Museumsmacher einzutauchen.

Am Donnerstag, 14. März 2024 um 18:00 Uhr wird Herr Probst seinen Bildband "Sudetendeutsches Museum" im Adalbert-Stifter-Saal im Sudetendeutschen Haus präsentieren. Zuvor wird Dr. Ortfried Kotzian, Vorsitzender des Vorstandes der Sudetendeutschen Stiftung, das Publikum willkommen heißen und in die Veranstaltung einführen.

Im Anschluss an die Buchpräsentation gibt es um 18:30 Uhr die Gelegenheit zu einem informellen Austausch im Museumscafé des Sudetendeutschen Museums.

Eine Museumsführung ist nicht Teil des heutigen Programms. Interessierte können aber am Samstag, 16. März 2024 jeweils um 10:00 Uhr und 12:00 Uhr an einer Führung unter dem Motto "Architektur und Museum" durch das Sudetendeutsche Museum teilnehmen. Die Führungen an diesem Tag, die eine Vorabanmeldung per E-Mail erfordern und denen ein separater Veranstaltungshinweis auf unserer Internetseite gewidmet ist, werden gemeinschaftlich durch Dr. Ortfried Kotzian und Johannes Probst vorgenommen.

Der Eintritt ist frei. Nutzen Sie diese Gelegenheit, das Sudetendeutsche Museum besser kennenzulernen!

.

Datum:

Donnerstag, 14.03.2024, 18:00 Uhr


Veranstaltungsort:

Adalbert-Stifter-Saal im Sudetendeutschen Haus, Hochstraße 8, 81669 München


Veranstalter:

pmp Architekten GmbH
Nederlingerstraße 68
80638 München
Telefon: +49 89 1589370
info@pmparchitekten.de

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Sudetendeutsche Landsmannschaft –
Bundesverband – e.V.

Adresse:
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 (0) 89 48 00 03 - 70
+49 (0) 89 48 00 03 - 56 (Presse)
E-Mail:
Socials:

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.