Buchpräsentationen "Heimat im Gepäck" und "Tracht(en)Kunst. Die Anatomie der Wischauer Tracht"
Der Gangolfsaal am Bonner Münster öffnet am Samstag, 14. September 2024 um 15:30 Uhr seine Pforten für eine Buchpräsentation der beiden trachtenkundlichen Publikationen "Heimat im Gepäck" (2023) und "Tracht(en)Kunst. Die Anatomie der Wischauer Tracht" (2024). Dabei befasst sich das erste Buch allgemein mit den Trachten der Deutschen aus dem östlichen Europa, während das zweite Buch sich mit dem Trachten der Wischauer Sprachinsel auseinandersetzt.
Erfahren Sie alles über die Trachten der Vertriebenen und ihrer Nachkommen, und nutzen Sie die Gelegenheit, bei dem anschließenden Empfang mit den Referenten ins Gespräch zu kommen.
Referenten:
- Katrin Weber (Leiterin der Trachtenforschungs- und -beratungsstelle des Bezirks Mittelfranken)
- Dr. Lilia Antipow (Leiterin der Öffentlichkeits-, Medien- und Pressearbeit sowie der Bibliothek, HDO München)
- Rosina Reim (Ehrenvorsitzende des Vereins Gemeinschaft Wischauer Sprachinsel e.V.)
- Michael Volk (Verleger, Volk Verlag München)
Kooperationspartner:
Datum:
Samstag, 14.09.2024, 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Gangolfsaal am Bonner Münster, Gangolfstraße 14, 53111 Bonn
Veranstalter:
Heimatpflegerin der Sudetendeutschen
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
089/48000365
heimatpflege@sudeten.de