Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

EM-Fußballfinale im Museum mit Frühschoppen

Heute ist das Finale der Fußball-Europameisterschaft - zu diesem Anlass lädt das Sudetendeutsche Museum zum Thementag ein.

Der Tag beginnt mit einem traditionellen böhmischen Frühschoppen, woran sich ein Tischkicker-Turnier und eine Vorführung des Dokumentarfilms "DFC Prag – die Legende kehrt zurück" anschließt. Beim Public Viewing verfolgen die Teilnehmer den Ausgang des EM-Finales.

Zum Dokumentarfilm: 1903 stand der deutsch-jüdische Verein DFC Prag im ersten Finale um die deutsche Meisterschaft. Er gehörte seinerzeit zu den stärksten Klubs in Böhmen und Europa, und schlug unter anderem den FC Bayern München mit 8:0.

Das Programm im Detail:

  • 09:30 – 14:00 Böhmischer Frühschoppen im Sudetendeutschen Haus (Hochstraße 8)
    15:00 – 18:00 Tischkicker-Turnier für Jung und Alt im Sudetendeutschen Haus (Hochstraße 8)
    18:15 – 19:00 Dokumentarfilm „DFC Prag – die Legende kehrt zurück“ im Adalbert Stifter-Saal
    19:00 – 20:00 Finale des Kickerturniers
    20:00 – 23:00 Public Viewing des EM-Finales im Adalbert Stifter-Saal

Der Eintritt ist frei!

eine Gruppe von Menschen, die draußen an Tischen sitzen

Datum:

Sonntag, 14.07.2024, 09:30 Uhr bis 23:00 Uhr


Veranstaltungsort:

Sudetendeutsches Museum, Hochstraße 10, 81669 München, Deutschland


Veranstalter:

Sudetendeutsches Museum
Hochstraße 10
81669 München
Telefon: +49 89 480003-27
daniel.mielcarek@sudetendeutsche-stiftung.de

Sudetendeutsche Landsmannschaft –
Bundesverband – e.V.

Adresse:
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 (0) 89 48 00 03 - 70
+49 (0) 89 48 00 03 - 56 (Presse)
E-Mail:
Socials:

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.