Filmvorführung "Die Retterin Valeria Valentin"

Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte von Valeria Valentin, einer ladinischen Nonne aus Südtirol, die während der Pinochet-Diktatur in Chile hunderte Menschen vor dem Tod rettete.

Chile, 11. September 1973: Nach der Bombardierung des Präsidentenpalastes La Moneda ergreifen die Militärs unter General Augusto Pinochet durch einen Putsch die Macht. Präsident Salvador Allende stirbt. Es beginnt eine grausame Unterdrückung mit Tausenden von Toten und Zehntausenden von Gefolterten. Einige Botschaften, insbesondere die italienische, werden zu Zufluchtsorten für die Verfolgten. Viele erreichen Italien. Während der Diktatur taucht die Figur der italienischen Nonne Valeria Valentin auf, die Hunderte von Menschen dem Tod entrissen hat.

Die Vorführung des 2023 unter dem Titel "La Salvatrice" erschienenen Films mit deutschen Untertiteln findet am Samstag, 8. Juni 2024 um 19:00 Uhr im Adalbert Stifter-Saal im Sudetendeutschen Haus (Hochstraße 8, 81669 München) in Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Italienischen Republik in München und dem Italienischen Kulturinstitut München statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei!

Datum:

Samstag, 08.06.2024, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr


Veranstaltungsort:

Hochstraße 8, 81669 München, Deutschland


Veranstalter:

Sudetendeutsches Museum
Hochstraße 10
81669 München
Telefon: 08948000327
daniel.mielcarek@sudetendeutsche-stiftung.de


Kontakt:

Daniel Mielcarek
Telefon: 08948000327
daniel.mielcarek@sudetendeutsche-stiftung.de

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Sudetendeutsche Landsmannschaft –
Bundesverband – e.V.

Adresse:
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 (0) 89 48 00 03 - 70
+49 (0) 89 48 00 03 - 56 (Presse)
E-Mail:
Socials:

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.