Gedenkakt und Enthüllung einer Gedenkplatte anlässlich des 80. Jahrestags der Vertreibung der Deutschen aus Saaz
80 Jahre nach Beginn der Vertreibung wird am 3. Juni 2025 auf dem Friedhof Saaz eine Gedenkplatte für die Opfer des Massakers an sudetendeutschen Männern und Jungen aus Saaz und Postelberg eingeweiht.
Zunächst findet um 15:00 Uhr eine Kranzniederlegung auf dem Jüdischen Friedhof Saaz statt, der sich im Ostteil des Friedhofsgeländes an der Adresse K Perči, 438 01 Žatec 1 befindet (s. Karte).
Der Festakt im hinteren Abschnitt des Städtischen Friedhofs beginnt um 16:00 Uhr mit Grußworten von Dr. h. c. Bernd Posselt, MdEP a. D., Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe, und Andreas Künne, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Prag. Birgit Unfug, Betreuerin der Heimatlandschaft Erzgebirge-Saazerland und stellvertretende Bundesfrauenreferentin, hält als Heimatkreisbetreuerin für Saaz die Gedenkrede. Anschließend gibt es Gelegenheit zum abendlichen Austausch.
Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung des Heimatkreises Saaz sowie der Stadt Saaz/Žatec.
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail an birgit.unfug@web.de an. Kommen Sie nach Saaz und lassen Sie uns gemeinsam der Toten gedenken.
Datum:
Dienstag, 03.06.2025, 15:00 Uhr bis 17:15 Uhr
Veranstaltungsort:
Friedhof, Pražská 690, 438 01 Saaz/Žatec
Veranstalter:
Sudetendeutsche Landsmannschaft
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 89 480003-70
info@sudeten.de