Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Gedenken an den 4. März 1919 und die Volksabstimmungen in Ostpreußen und Oberschlesien

Zur Erinnerung an den 4. März 1919 im Sudetenland sowie die Volksabstimmungen in Ostpreußen (1920) und Oberschlesien (1921) laden die Sudetendeutsche Landsmannschaft Kreisgruppe München-Staft und Land, der Bund der Vertriebenen Bezirk Oberbayern, die Landsmannschaft Ostpreußen sowei die Landsmannschaft der Oberschlesier zu einer Gedenkveranstaltung ein. Prof. Dr. Manfred Kittel wird als Redner die historischen Hintergründe beleuchten, musikalisch begleitet von der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn.

Foto: MartinVeselka (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Postoloprty_-_pomník_obětem_postoloprtského_masakru_na_hřbitově_(1).jpg), „Postoloprty - pomník obětem postoloprtského masakru na hřbitově (1)“, Bildausschnitt von Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e.V., https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode

Datum:

Sonntag, 09.03.2025, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Veranstaltungsort:

Adalbert-Stifter-Saal im Sudetendeutschen Haus, Hochstraße 8, 81669 München


Veranstalter:

Sudetendeutsche Landsmannschaft
Hochstraße 8
81669 München
Telefon: +49 89 480003-70
info@sudeten.de

Sudetendeutsche Landsmannschaft –
Bundesverband – e.V.

Adresse:
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 (0) 89 48 00 03 - 70
+49 (0) 89 48 00 03 - 56 (Presse)
E-Mail:
Socials:

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.