Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Internationaler Tag der Muttersprache

10.15 bis ca. 13.00 Uhr: Führungen in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Tschechisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch und Ladinisch). Die Führungen sind kostenlos, es ist lediglich der Eintritt ins Museum zu entrichten. Treffpunkt Museumsfoyer. Anmeldung erbeten.

17 bis 18.30 Uhr: Von den Egerländern zu den Wischauern und vielen mehr (Führungen in Mundart: Braunauer Ländchen, Wischauer Sprachinsel, Egerland, Gablonz und Kuhländchen). Die Führungen sind kostenlos, es ist lediglich der ermäßigte Gruppeneintritt ins Museum zu zahlen. Treffpunkt Museumsfoyer.

19 bis 20.30 Uhr: Luis aus Südtirol (Kabarett). Als Vorgeschmack auf die Faschingszeit präsentiert das Sudetendeutsche Museum zum Tag der Muttersprache den Comedian Luis aus Südtirol. Dieser steht bereits seit über 20 Jahren auf der Bühne. Seither ist er im gesamten südlichen Sprachraum bekannt. Das Publikum lacht Tränen, wenn Manfred Zöschg alias Luis die Bühne betritt und sein „charmantes Lächeln“ zeigt. Im Sudetendeutschen Museum wird er auf unterhaltsame Art und Weise darlegen, wie Sprachen entstehen.

Der Eintritt zur Veranstaltung, die das Sudetendeutsche Museum zusammen mit der Heimatpflegerin der Sudetendeutschen durchführt, ist kostenfrei. Anmeldung erbeten per Mail an anmeldung@sudetendeutsches-museum.de oder per Telefon: +49 89 480003-37.

Datum:

Freitag, 21.02.2025, 10:00 Uhr bis 20:30 Uhr


Veranstaltungsort:

Sudetendeutsches Museum, Hochstraße 10, 81669 München


Veranstalter:

Sudetendeutsches Museum & Heimatpflegerin der Sudetendeutschen
Hochstraße 8
81669 München
Telefon: 08948000327
daniel.mielcarek@sudetendeutsche-stiftung.de


Kontakt:

Daniel Mielcarek
Telefon: 08948000327
daniel.mielcarek@sudetendeutsche-stiftung.de

Sudetendeutsche Landsmannschaft –
Bundesverband – e.V.

Adresse:
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 (0) 89 48 00 03 - 70
+49 (0) 89 48 00 03 - 56 (Presse)
E-Mail:
Socials:

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.