Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Kulturreise nach Nordmähren

Die siebentägige Kulturfahrt führt von München über Niederösterreich nach Nordmähren. Alttitschein im Beskidenvorland und sein „Schlösschen unter der Burg“ ermöglichen abwechslungsreiche Tagesausflüge nach Neutitschein, mit seinem denkmalgeschützten Stadtzentrum, zum „Mährischen Mirabell“ in Kunewald, sowie zu den Gedenkstätten in Odrau. Es geht zum Geburtshaus von Sigmund Freud, zum Schloss Grätz, das Beethoven beherbergte, bis Mährisch Ostrau, dem größten Industriedenkmal. Die mächtige Wallfahrtsanlage Heiligenberg und Olmütz, die historische Hauptstadt Mährens gehören ebenso zu den besuchten Sehenswürdigkeiten, wie die Mährische Walachei mit seinem Freilichtmuseum, einer Wanderung am Kamm des berühmtesten Berges der Walachei, dem Radhošt, sowie die kunstvoll verzierten Walachischen Holzhäuser. 

Veranstalter ist die Sudetendeutsche Landsmannschaft. Prof. Dr. Ulf Broßmann, Bundeskulturreferent in der SL, plante die Reise und ist auch Reisebegleiter Die Reisekosten betragen im Doppelzimmer 699 €. Einige Einzelzimmer stehen für einen Zuschlag von 140 € zur Verfügung. Anmeldung bis 30. Mai 2025 unter: Sudetendeutsche Landsmannschaft, z. Hd. Herrn Andreas Schmalcz, Kulturfahrt Nordmähren, Hochstraße 8, 81669 München.

Datum:

Montag, 25.08.2025, 09:00 Uhr bis Sonntag, 31.08.2025, 18:00 Uhr


Veranstaltungsort:

Zámeček pod Hradem, Starý Jičín 11, 742 31 Alttitschein, Tschechische Republik


Veranstalter:

Sudetendeutsche Landsmannschaft
Hochstraße 8
81669 München
Telefon: +49 89 480003-70
info@sudeten.de

Sudetendeutsche Landsmannschaft –
Bundesverband – e.V.

Adresse:
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 (0) 89 48 00 03 - 70
+49 (0) 89 48 00 03 - 56 (Presse)
E-Mail:
Socials:

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.