Kuratorenführung mit Lesung und Buchvorstellung: Mit Wasserdampf und 3 PS von Böhmen ins Rheinland und zurück
Im Anschluss an eine Kuratorenführung mit Eva Haupt M.A. liest der Museumshistoriker Dr. Raimund Paleczek aus den Reisetagebüchern des Autopioniers Theodor von Liebieg. Dessen handschriftliche Aufzeichnungen erscheinen anlässlich der Ausstellung erstmals in Buchform. Viola von Liebieg, die Urenkelin Theodor von Liebiegs, wird bei der Lesung anwesend sein.
Treffpunkt: Foyer des Sudetendeutschen Museums, Hochstr. 10, München. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung bis 20.11. erforderlich.
Im Rahmen der Sonderausstellung „Ferdinand Porsche und andere Pioniere. Wegbereiter der Mobilität aus Böhmen und Mähren.“
Foto: Familienarchiv Gatter
Datum:
Freitag, 21.11.2025, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hochstr. 10, 81669 München, Deutschland
Veranstalter:
Sudetendeutsches Museum
Hochstr. 8
81669 München
Telefon:
08948000327
daniel.mielcarek@sudetendeutsche-stiftung.de
Kontakt:
Sudetendeutsches Museum