Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Landesfrauentagung der Landesgruppe Bayern 2025

"Ungehört – die Geschichte der Frauen. Flucht, Vertreibung und Integration"

Die Landesgruppe Bayern lädt am 22. Februar 2025 von 10:30 bis 15:30 Uhr ins Kolpinghaus Regensburg ein, um unter dem Motto "Ungehört – die Geschichte der Frauen. Flucht, Vertreibung und Integration" einen interdisziplinären Blick auf die Rolle sudetendeutscher Frauen von 1945/46 bis heute zu werfen. Hierzu sind namhafte Persönlichkeiten aus den Reihen der Landsmannschaft, Kirche, Politik und Wissenschaft als Vortragende eingeladen, darunter Seine Exzellenz Dr. Rudolf Voderholzer, Bischof von Regensburg.

Die Landesfrauentagung bietet eine spannende Mischung aus wissenschaftlichen Einblicken, persönlichen Erzählungen und einem Blick auf die Verantwortung der Nachfolgegenerationen. Ein gemeinsames Mittagessen gegen 13:00 Uhr sowie die musikalische Umrahmung durch das "Böhmische Trio" aus Burglengenfeld runden den Tag ab. Fördergeber der Veranstaltung sind die Sudetendeutsche Stiftung, das Haus des Deutschen Ostens und das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung per E-Mail an geschaeftsstelle@sudeten-by.de oder per Fax an +49 89 480003-96 wird gebeten.

Programm

Begrüßung und Totengedenken

  • Dr. Sigrid Ullwer-Paul, Stv. Landesobfrau und Landesfrauenreferentin

Grußworte

  • Dr. Petra Loibl, MdL/Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für
    Aussiedler und Vertriebene (angefragt)
  • Vertreter der Stadt Regensburg
  • Christa Naaß, MdL a. D.; Präsidentin der Sudetendeutschen
    Bundesversammlung
  • Steffen Hörtler, SL-Landesobmann Bayern und Stv. SL-Bundesvorsitzender
  • Gerda Ott, SL-Bundesfrauenreferentin
  • Dr. Christian Weber, SL-Bezirksobmann Niederbayern-Oberpfalz

Vorträge

  • Patricia Erkenberg, M. A., Haus des Deutschen Ostens München
    „Flucht, Vertreibung und Integration aus weiblicher Sicht“ (Bezugnahme auf
    die Ausstellung „Ungehört – die Geschichte der Frauen. Flucht, Vertreibung
    und Integration“; Beispiele von Zeitzeuginnen und Diskussion)
  • Ingrid Sauer, M. A., Bayerisches Hauptstaatsarchiv
    „Die Zeitzeuginnen Wally Richter, München und Helga Heller, Passau“
  • Hochw. Herr Dr. Rudolf Voderholzer, Bischof von Regensburg
    Ergänzender Kurzbericht zur Thematik
  • Dr. Sigrid Ullwer-Paul, SL-Landesfrauenreferentin
    „Das Vermächtnis der Erlebnisgeneration der Frauen – Auftrag für die
    Nachfolgegenerationen.“

Schlussgedanken

  • Dr. Sigrid Ullwer-Paul, SL-Landesfrauenreferentin

Wir danken unseren Förderern

Datum:

Samstag, 22.02.2025, 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr


Veranstaltungsort:

Kolpinghaus Regensburg, Adolph-Kolping-Straße 1, 93047 Regensburg


Veranstalter:

Sudetendeutsche Landsmannschaft, Landesgruppe Bayern e. V.
Hochstraße 8
81669 München
Telefon: +49 89 480003-46
geschaeftsstelle@sudeten-by.de

Sudetendeutsche Landsmannschaft –
Bundesverband – e.V.

Adresse:
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 (0) 89 48 00 03 - 70
+49 (0) 89 48 00 03 - 56 (Presse)
E-Mail:
Socials:

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.