Maiandacht in der Nikolauskirche in Eger
Die Kirche St. Nikolaus zu Eger wurde 1239 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit die älteste Kirche der Stadt. Zentral unterhalb des Egerer Marktplatzes gelegen, vereint die Nikolauskirche spätromanische, gotische, barocke und neogotische Elemente. Zu diesem geschichtsträchtigen Ort lädt die Bezirksgruppe Oberfranken der Sudetendeutschen Landsmannschaft zur Maiandacht ein.
Die Maiandacht in der Nikolauskirche findet am Samstag, den 11. Mai 2024 um 15:30 Uhr statt. Zelebrant ist Monsignore Herbert Hautmann, der im Mai 1934 in Eger geboren wurde, im März 1960 in Bamberg die Priesterweihe empfing und heute in Gößweinstein lebt.
Die Andacht ist für alle Besucher und Interessierten geöffnet. Ab 15:15 Uhr treffen sich die Teilnehmer in der Nikolauskirche, diese wird nach der Maiandacht um 17:00 Uhr wieder geschlossen. Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, können Sie mit der Deutschen Bahn nach Marktredwitz fahren und von dort aus den Bus EV (Schienenersatzverkehr) bis Eger/Cheb nehmen.
Weitere Auskünfte erteilt Frau Margaretha Michel als Vorsitzende der Bezirksgruppe Oberfranken der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Erreichbar ist sie postalisch unter der Adresse Comeniusstraße 40, 91257 Pegnitz, telefonisch unter +49 9241 3654 oder per E-Mail an mail@familie-michel.net.

Datum:
Samstag, 11.05.2024, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kostelní náměstí 188, 350 02 Cheb 2, Tschechien
Veranstalter:
Sudetendeutsche Landsmannschaft Oberfranken
Comeniusstraße 10
91257 Pegnitz
Telefon:
092413654
mail@familie-michel.net
Kontakt:
Margaretha Michel
Telefon:
092413654
mail@familie-michel.net