Offenes böhmisch-bairisches Frühlingssingen
Zum Frühling gehört traditionell eine große Liedervielfalt. Zu deren Bewahrung und Weitergabe will das offene Singen beitragen, das am 6. Mai 2024 um 19:00 Uhr im Sudetendeutschen Haus stattfindet, und das allen Interessierten Liedgut aus dem bairischen Dialektraum vermittelt.
Die Veranstaltung wird von Dr. Erich Sepp geleitet, einem promovierten Chemiker, der sich seit fünf Jahrzehnten aktiv in der Pflege der Volksmusik engagiert. Von 1982 bis 2008 arbeitete der gebürtige Landsberger als Leiter der Abteilung Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. in München, und erhielt 2009 für seine Verdienste um die bayerische Volksmusik den Ehrenpreis der Hanns-Seidel-Stiftung. 2022 verlieh ihm der Bezirk Schwaben den Volksmusikpreis "Schwäbische Nachtigall".
Die besondere Singleitung von Dr. Sepp zeichnet sich dadurch aus, den Sängern bewusst zu machen, dass Singen eine ganz natürliche Gabe ist, deren Pflege glücklich macht.
Die Teilnahme ist kostenfrei, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kommen Sie ins Sudetendeutsche Haus und singen Sie mit!

Datum:
Montag, 06.05.2024, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, 81669 München, Deutschland
Veranstalter:
Heimatpflegerin der Sudetendeutschen
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 89 480003-65
heimatpflege@sudeten.de