Porträtkonzert Roland Leistner-Mayer
Roland Leistner-Mayer, der 2015 in die Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste berufen wurde, ist ein zeitgenössischer Komponist, dessen Werke vom Publikum und von den Interpreten gleichermaßen geschätzt werden. Er wurde 1945 in Graslitz geboren. Von 1968 bis 1973 studierte er an der Staatlichen Hochschule für Musik München Komposition bei Harald Genzmer und Günter Bialas. Seit den 80er Jahren wirkt er als freischaffender Komponist.
Im Zentrum seines mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigten Schaffens steht die Kammermusik für verschiedenste Besetzungen. Viele Werke wurden bei renommierten Rundfunkanstalten und auf CD eingespielt (Näheres unter: www.leistner-mayer.de). Bei dem Konzert im Sudetendeutschen Haus kommt das 2024 fertigstellte 8. Streichquartett (Das Wirbel-Quartett) op. 159 zur Münchener Erstaufführung. Es spielt das Sojka-Quartett aus Pilsen, das bereits in mehreren Konzerten eindrucksvoll das 5., 6. und 7. Streichquartett Leistner-Mayers aufgeführt hat.
Die Veranstaltung wird von der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste in Zusammenarbeit mit dem Sudetendeutschen Musikinstitut (Träger: Bezirk Oberpfalz) durchgeführt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung per E-Mail an sudak@mailbox.org oder telefonisch unter 089 / 48 000 348 ist erforderlich.
Datum:
Dienstag, 28.01.2025, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Hochstraße 8, 81669 München, Deutschland
Veranstalter:
Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
015777021941
mwhader@aol.com
Kontakt:
Wolfram Hader
Telefon:
015777021941
mwhader@aol.com