Sand-Art-Show "Das kleine Gespenst" mit Workshops im Sudetendeutschen Museum
Anlässlich seines fünfjährigen Jubiläums lädt das Sudetendeutsche Museum zu einer faszinierenden Vorführung ein. Die Sand-Art-Künstlerin Nadia Ischia erweckt das kleine Gespenst aus Otfried Preußlers berühmtem Buch mit Sand zum Leben. Die Sand-Art-Show ist ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an den Sandtischen selbst kreativ zu werden.
Treffpunkt ist das Foyer des Sudetendeutschen Hauses, die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Show ist keine Anmeldung erforderlich. Für die Workshops wird um Anmeldung bis zum 9. Oktober 2025 unter anmeldung@sudetendeutsches-museum.de gebeten.
Von 14:00 bis 15:00 Uhr findet die große Sand-Art-Show im Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses, Hochstraße 8, statt. Dort zeigt Nadia Ischia, wie das kleine Gespenst durch bewegte Sandbilder lebendig wird.
Im Anschluss beginnen die Workshops im Raum Museumspädagogik. Sie werden zu folgenden Uhrzeiten angeboten: 15:00 Uhr, 15:30 Uhr, 16:00 Uhr, 16:30 Uhr und 17:00 Uhr. Jeder Workshop dauert eine halbe Stunde und bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, selbst mit Sand zu experimentieren und eigene kleine Kunstwerke zu gestalten.
Datum:
Samstag, 11.10.2025, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hochstraße 10, 81669 München, Deutschland
Veranstalter:
Sudetendeutsches Museum
Hochstraße 10
81669 München
Telefon:
089 480003-37
anmeldung@sudetendeutsches-museum.de
Kontakt:
Sudetendeutsches Museum