Schengen-Aktion in Passau
Die überparteiliche Paneuropa-Union Deutschland veranstaltet für das Dreiländereck Bayern-Österreich-Tschechische Republik eine symbolische Schlagbaum-Zersägung als Demonstration für die baldmöglichste Wiederabschaffung der stationären Kontrollen an den EU-Binnengrenzen und für eine Stärkung der EU-Außengrenzen.
Die Aktion findet am Samstag 14. Juni 2025 um 12.00 Uhr am Passauer Ludwigsplatz statt. Um 14.00 Uhr schließt sich eine öffentliche Versammlung zum Thema im Gasthaus Aschenberger, Donaustraße 23 an. Interessierte sind herzlich eingeladen.
„Rettet Schengen - Freie Fahrt für Europas Bürger !“
(öffentliche) Landesversammlung der Paneuropa-Union Bayern
am Samstag, 14. Juni 2025
in 94034 Passau, Donaustraße 23, Gasthof Aschenberger (Tel.: 0851-42811)
Programm:
12:00 Uhr Öffentliche symbolische Schlagbaum-Zersägung in Passau auf dem Ludwigsplatz (Nähe Hauptbahnhof)
13:00 Uhr Eröffnung der (öffentlichen) Landesversammlung mit Begrüßung durch PEU-Landesgeschäftsführerin Kathi Ulrich und gemeinsames Mittagessen im Gasthof Aschenberger, Donaustraße 23 (Selbstzahler)
14.00 Uhr Grußworte der Nachbarn aus der Tschechischen Republik und Österreich
14:45 Uhr „Rettet Schengen – Nie mehr Schlagbäume an Europas Binnengrenzen“
Dr. h.c. Bernd Posselt, Präsident der Paneuropa-Union Deutschland
15.30 Uhr "Schengen-Europa und die Europäische Migrationspolitik der Zukunft"
Dominik Oberhofer, Abgeordneter zum Österreichischen Nationalrat
16:00 Uhr „Schutz der EU-Außengrenzen - Paneuropa für eine starke EU und gegen Kleinstaaterei und Neo-Nationalismus“
Dr. Dirk Hermann Voß, Landesvorsitzender der Paneuropa-Union Bayern
ca. 17:00 Uhr Ende des Kongresses
Datum:
Samstag, 14.06.2025, 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Ludwigsplatz, 94032 Passau
Veranstalter:
Paneuropa-Union Deutschland e. V.
Dachauer Straße 17
80335 München
Telefon:
+49 89 554683
paneuropa-union@t-online.de