Südmährische Kulturtagung "80 Jahre Vertreibung". Video - und Präsenzveranstaltung
Der Südmährerbund veranstaltet am Samstag, 22. März 2025 seine traditionelle Kulturtagung wieder im hybriden Format. Somit besteht neben der Online-Zuschaltung auch die Möglichkeit, vor Ort an der Veranstaltung teilzunehmen, die im Alten Rathaus von Geislingen an der Steige stattfindet. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung, egal ob online oder in Präsenz, ist kostenfrei. Eine Aufzeichnung der Vorträge findet nicht statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Kommen Sie nach Geislingen oder schalten Sie sich zu, und erleben Sie ein kulturell anregendes Programm zum Anlass der 80. Jährung des Beginns der Vertreibung.
Programmvorschau
10:00 Uhr: Eröffnung und Grußwort
- Adelheid Bender-Klein, Vorsitzende des Südmährerbundes e.V.
- Frank Dehmer, Oberbürgermeister von Geislingen an der Steige
10:15 Uhr: Vortrag "Mai 1945, das Ende des Krieges und die wilde Vertreibung in Südböhmen und Südmähren"
- Mag. phil. Niklas Perzi, Institut für Geschichte des ländlichen Raumes
11:00 Uhr: Vortrag "Vom 1. Mai 1945 aus der Erinnerung"
- Dr. Otfrid Pustejovsky, Historiker und Zeitzeuge aus Mährisch Ostrau
12:00 Uhr: Mittagspause
13:00 Uhr: Vortrag "Die Entwurzelung von Menschen durch Vertreibung, Flucht und Deportation. Folgen für sie selbst und die Gesellschaft"
- Dr. Ortfried Kotzian, Vorstandsvorsitzender der Sudetendeutschen Stiftung
14:30 Uhr: Schlusswort
- Adelheid Bender-Klein, Vorsitzende des Südmährerbundes e.V.
Änderungen im Programmablauf vorbehalten!
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung per E-Mail an slr@suedmaehren.de bis zum 17. März 2025 erforderlich. Geben Sie bitte an, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten. Online-Teilnehmer erhalten 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn eine Einladungsmail mit den Zugangsdaten. Falls Sie keine E-Mail von uns erhalten, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Für die Online-Teilnahme ist ein Endgerät mit stabiler Internetverbindung erforderlich. Es ist empfehlenswert, ein Endgerät mit funktionsfähiger Kamera und Mikrofon/Headset zu nutzen. Falls sie hierüber nicht verfügen, können Sie auch ohne Bild und Ton teilnehmen, wobei Sie Fragen und Kommentare über die Tastatur eingeben können.
Die Organisatoren sind bereits 15 Minuten vor der Veranstaltung online und geben Ihnen somit die Möglichkeit zu testen, ob das Einwählen über den Einladungslink bzw. über Meeting-ID und Kenncode einwandfrei möglich ist. Sie können sie in dieser Zeit unter der Telefonnummer 07331-43893 erreichen, falls technische Probleme auftreten. Bitte haben Sie Verständnis, sollte es zu Wartezeiten kommen.
Datum:
Samstag, 22.03.2025, 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Altes Rathaus, Hauptstraße 19, 73312 Geislingen an der Steige
Veranstalter:
Südmährerbund e.V.
Hauptstraße 19
73312 Geislingen an der Steige
Telefon:
07331/43893
slr@suedmaehren.de