Tag des Handwerks: Freundschaftsbänder – Lebendiges Textilhandwerk

Das Sudetendeutsche Museum feiert den Tag des Handwerks, an dem textile Kultur und Tradition vom Flechten bis zum Klöppeln in Gemeinschaft erlebt werden kann. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, Armbänder aus vier oder mehr Fäden zu klöppeln. Der Workshop ist ideal für jedes Alter.

Zu Beginn bietet das Museum eine Führung zur Entwicklung der Textilindustrie in den Böhmischen Kronländern an. Die Führung startet um 13:00 Uhr, das Klöppeln beginnt um 15:00 Uhr in Zusammenarbeit mit Marie-Luise Kotzian, Lenka Petzold und weiteren Frauen aus dem Klöppelkurs im Haus des Deutschen Ostens.

Treffpunkt ist das Foyer des Sudetendeutschen Museums, alle Interessierten ab sechs Jahren sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Datum:

Samstag, 20.09.2025, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Veranstaltungsort:

Hochstr. 10, 81669 München, Deutschland


Veranstalter:

Sudetendeutsches Museum
Hochstr. 8
81669 München
Telefon: 08948000327
daniel.mielcarek@sudetendeutsche-stiftung.de


Kontakt:

Sudetendeutsches Museum

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Sudetendeutsche Landsmannschaft –
Bundesverband – e.V.

Adresse:
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 (0) 89 48 00 03 - 70
+49 (0) 89 48 00 03 - 56 (Presse)
E-Mail:
Socials:

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.