Vortragsreihe „Böhmen als Ort der Begegnung“ - Der Frieden kommt aus Böhmen

ein Gebäude mit einer Uhr auf dem Dach

Schon durch seine geographisch zentrale Lage war Böhmen ähnlich wie Brüssel und Straßburg prädestiniert für europäische Treffen. Daher fanden eine ganze Reihe von hochrangigen Friedensverhandlungen im 19. Jahrhundert an böhmischen Adelssitzen und Kurorten statt. Auch die europäische Kongressdiplomatie als Vorläuferin der EU tagte und arbeitete dort häufig. Der Frieden kam damals aus Böhmen und war teilweise sehr dauerhaft, auf Ausgleich bedacht und zukunftsweisend.

Veranstalter:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e. V. – www.sudeten.de, info@sudeten.de, Tel. 089-480003-70 
Sudetendeutsche Heimatpflege – www.sudetendeutsche-heimatpflege.de 
Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese München und Freising – www.ackermann-gemeinde.de/muenchen
Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste – www.sudetendeutsche-akademie.eu 

Datum:

Montag, 17.06.2024, 19:00 Uhr


Veranstaltungsort:

Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, München


Veranstalter:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e. V., Sudetendeutsche Heimatpflege, Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese München und Freising & Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Sudetendeutsche Landsmannschaft –
Bundesverband – e.V.

Adresse:
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 (0) 89 48 00 03 - 70
+49 (0) 89 48 00 03 - 56 (Presse)
E-Mail:
Socials:

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.