Vortragsreihe „Böhmen als Ort der Begegnung“ - Europäische Wegbereiter

Es kann kein Zufall sein, dass innovative Protagonisten des Europäischen Gedankens mit dem böhmischen Kontext in enger Verbindung standen. Man muss dabei nicht nur an den Gründer der Paneuropa-Union, Richard Coudenhove-Kalergi, und den Literaten und Staatspräsidenten Václav Havel denken, denen die europäische Einigung vieles zu verdanken hat. Offensichtlich vermochten das kulturell-politische Klima der Region, die multiethnische Struktur und sogar die Vertreibungssituation die Völkerversöhnung und –verständigung fördern.
Veranstalter:
Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e. V. – www.sudeten.de, info@sudeten.de, Tel. 089-480003-70
Sudetendeutsche Heimatpflege – www.sudetendeutsche-heimatpflege.de
Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese München und Freising – www.ackermann-gemeinde.de/muenchen
Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste – www.sudetendeutsche-akademie.eu
Datum:
Montag, 22.04.2024, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, München
Veranstalter:
Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e. V., Sudetendeutsche Heimatpflege, Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese München und Freising & Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste