Workshop "Zivilcourage zeigen – Für eine starke Demokratie"

In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen ist Zivilcourage wichtiger denn je. Ein kurzer Ausflug in den Themenbereich "Nachkriegszeit und Neubeginn" der Dauerausstellung verdeutlicht die Notwendigkeit von Zivilcourage an der Geschichte der sudetendeutschen Vertriebenen. Im anschließenden Training erlernen Sie, wie Sie in alltäglichen Situationen mutig eingreifen können – ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Praxisnahe Übungen vermitteln Strategien, um respektvoll für andere einzustehen und dabei demokratische Werte zu verteidigen.

Das Training wird durchgeführt von Heike Mais, Zivilcourage-Trainerin von Zivilcourage für ALLE e.V.

Teilnahme kostenfrei; Teilnahme nur nach Anmeldung bis 20.01.2025 per Mail an anmeldung@sudetendeutsches-museum.de oder unter Telefon: +49 89 480003-37

Datum:

Samstag, 25.01.2025, 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr


Veranstaltungsort:

Hochstr. 10, 81669 München, Deutschland


Veranstalter:

Sudetendeutsches Museum
Hochstr. 10
81669 München
Telefon: 08948000327
daniel.mielcarek@sudetendeutsche-stiftung.de


Kontakt:

Daniel Mielcarek
Telefon: 08948000327
daniel.mielcarek@sudetendeutsche-stiftung.de

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Sudetendeutsche Landsmannschaft –
Bundesverband – e.V.

Adresse:
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 (0) 89 48 00 03 - 70
+49 (0) 89 48 00 03 - 56 (Presse)
E-Mail:
Socials:

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.