Böhmerwaldseminar in Hartmanitz

Das Kulturreferat für die böhmischen Länder im Adalbert Stifter Verein lädt in Kooperation mit der Stadt Hartmanitz/Hartmanice herzlich zum Böhmerwaldseminar 2025 ein. Die traditionsreiche Tagung versteht sich seit 2002 als grenzüberschreitendes Forum für aktuelle Themen, Projekte und Akteure der deutsch-tschechischen kulturhistorischen Beziehungen.

Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung in der Synagoge Hartmanitz steht die jüdische Kulturgeschichte Südböhmens. Vorgestellt und diskutiert werden unter anderem jüdische Denkmäler wie Synagogen und Friedhöfe sowie Aspekte des heutigen jüdischen Lebens in der Tschechischen Republik. Die Vorträge werden simultan übersetzt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 125 € für deutsche und 1.500 Kč für tschechische Teilnehmer, ermäßigt 40 €/400 Kč für Studenten bis 26 Jahre. Im Preis enthalten sind Unterkunft mit Frühstück, Kaffeepause sowie Abend- und Mittagessen.

Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens 5. September 2025 erforderlich. Bitte melden Sie sich über die Internetseite www.stifterverein.de/boehmerwaldseminar oder per Post an die Anschrift "Kulturreferat für die böhmischen Länder im Adalbert Stifter Verein, Hochstraße 8, 81669 München" für das Seminar an.

Datum:

Samstag, 27.09.2025, 12:45 Uhr bis Sonntag, 28.09.2025, 12:30 Uhr


Veranstaltungsort:

Synagoge Hartmanitz/Hartmanice, 342 01 Hartmanice, Tschechische Republik


Veranstalter:

Kulturreferat für die böhmischen Länder im Adalbert Stifter Verein
Hochstraße 8
81669 München
Telefon: +49 89 622 716 35
schwarz@stifterverein.de

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Sudetendeutsche Landsmannschaft –
Bundesverband – e.V.

Adresse:
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 (0) 89 48 00 03 - 70
+49 (0) 89 48 00 03 - 56 (Presse)
E-Mail:
Socials:

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.