"Paneuropa – von der Vision zur Existenzfrage". 51. Paneuropa-Tage der Paneuropa-Union Deutschland e. V.
Die Paneuropa-Union Deutschland e. V. begeht vom 16. bis 18. Mai 2025 ihre diesjährigen Paneuropa-Tage in Aachen, Eupen und Maastricht unter dem Leitmotiv "Paneuropa – von der Vision zur Existenzfrage". Unmittelbar an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden gelegen, ist Aachen die westlichste Stadt Deutschlands. Karl der Große, der gemeinsame Ahnherr von Deutschen und Franzosen, der schon zu Lebzeiten "Vater Europas" genannt wurde, machte es zum Zentrum seines Frankenreiches. Seit 75 Jahren wird dort die höchste europäische Auszeichnung, der Internationale Karlspreis, verliehen, den als erster der Gründer der Paneuropa-Union und damit der modernen europäischen Einigungsbewegung, Richard Graf Coudenhove-Kalergi, erhielt.
In Partnerschaft mit der Karlspreis-Stiftung gedenkt die Paneuropa-Union im Rahmen des offiziellen Jubiläumsprogramms dieses Ereignisses vom 18. Mai 1950 und befasst sich unter großer internationaler Beteiligung mit den gewaltigen Herausforderungen, vor denen Europa gerade jetzt steht.
Den Auftakt bildet am Freitag, 16. Mai 2025, um 19:30 Uhr die Festliche Eröffnung im Mercure Novotel Aachen Europaplatz. Am Samstag, 17. Mai 2025, beginnt um 10:00 Uhr die Hauptkundgebung im Krönungssaal des Aachener Rathauses unter dem Titel „Vereinigte Staaten von Europa – demokratisch, wehrhaft und friedlich“. Hieran schließt sich um 13:00 Uhr ein Buffet-Empfang im Rathaus an. Um 14:00 Uhr beginnt im Krönungssaal das Symposion „Richard Coudenhove-Kalergi und der Aachener Karlspreis“. Von 16:00 bis 23:45 Uhr steht eine Dreiländertour nach Eupen (Belgien) und Maastricht (Niederlande) per Bus auf dem Programm. Am Sonntag, 18. Mai 2025, beschließen ein katholisches Hochamt mit Chor im Aachener Dom um 10:00 Uhr, zelebriert von Domprobst Rolf-Peter Cremer, sowie eine Stadtbesichtigung von 11:30 bis 14:00 Uhr die Veranstaltung. Eine detaillierte Programmübersicht der Paneuropa-Tage finden Sie unter dem hier angegebenen Link.
Zu den Veranstaltungen am Freitag, 16. Mai, abends im Mercure Novotel Aachen Europaplatz und am Samstag, 17. Mai, im Krönungssaal des Rathauses ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Gäste aus dem Großraum Aachen, die nur an den Vortragsveranstaltungen teilnehmen, sind von der Teilnahmegebühr befreit.
Gäste, die am gesamten Programm einschließlich der Fahrt nach Eupen und Maastricht und dem Abendessen dort teilnehmen wollen, werden um Anmeldung an die Bundesgeschäftsstelle der Paneuropa-Union, Dachauer Str. 17, 80335 München (Tel. 089/554683, Fax 089/99954914, paneuropa-union@t-online.de) gebeten. Die Teilnahmegebühr beträgt 95,- Euro und schließt die Busfahrt und das Abendessen am Samstag ein. Diese bitten wir auf folgendes Konto zu überweisen: Paneuropa-Union Deutschland, IBAN: DE06 7002 0270 6540 4162 20, BIC: HYVEDEMMXXX.
Datum:
Freitag, 16.05.2025, 19:30 Uhr bis Sonntag, 18.05.2025, 14:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Mercure Hotel Aachen Europaplatz, Joseph-von-Görres-Straße 21, 52068 Aachen
Veranstalter:
Paneuropa-Union Deutschland e. V.
Dachauer Straße 17
80335 München
Telefon:
+49 89 554683
paneuropa-union@t-online.de