Veranstaltungen
31. 03. 2023 - 18:00 Uhr
Moderatorin Iris Marie Kotzian führte durch die Verleihung der sudetendeutschen Kulturpreise. Foto: Michael Santifaller.
Miloš Bělohlávek erhielt den Förderpreis für Publizistik. Foto: Michael Santifaller.
Myriam Geßendorfer wurde mit dem Förderpreis für Musik geehrt. Foto: Michael Santifaller.
Empfängerin des Volkstumspreises
2020: Christine Rösch in
ihrer selbstgenähten Kuhländler
Tracht, Foto: Michael Santifaller.
Der junge Schlagzeuger Marius Hammerschmied wurde ebenfalls mit dem Volkstumspreis ausgezeichnet. Foto: Michael Santifaller.
Gregor Köstler (Förderpreis für Wissenschaft) mit Dudelsack, Foto: Michael Santifaller.
Preisträger und Prominenz: Miloš Bělohlávek, Gregor Köstler, Myriam Geßendorfer, Elisabeth Freyhoff, Sozialstaatsministerin Carolina Trautner, Christine Rösch, Professor Dr. Franz Effenberger, Professor Dr. Herbert Zeman, dessen Sohn Julius Zeman, Marius Hammerschmied, Iris Marie Kotzian und Dr. Ortfried Kotzian, Vorstandsvorsitzender der Sudetendeutschen Stiftung in München. Foto: Michael Santifaller.
Sudetendeutscher Tag unter Pandemiebedingungen und mit Maske: der Sprecher der Sudetendeutschen Volkgruppe, Bernd Posselt, Ministerin
Carolina Trautner und Ministerpräsident Markus Söder beim Einzug. Foto: Torsten Fricke.
Die Egerländer Familienmusik Hess beim Volkstumsabend "Wo wir uns finden", Foto: Michael Santifaller.
Der ehemalige tschechische Kulturminister
Daniel Herman wurde mit dem Europäischen Karls-Preis der Sudetendeutschen Landsmannschaft geehrt. Foto: Torsten Fricke
Christa Naaß, Präsidentin der Sudetendeutschen Bundesversammlung, Foto: Torsten Fricke.