Fahrt nach Reichenberg und Besuch bei der Landesversammlung

Seit vielen Jahren führt die Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik im Herbst eine Kulturelle Großveranstaltung durch, die stets einen großartigen Einblick in die vielfältige Kultur der deutschen Minderheit in Böhmen, Mähren und Schlesien bietet. Heuer findet die Veranstaltung am Samstag, 4. Oktober 2025, in der nordböhmischen Metropole Reichenberg statt.

Aufgrund der Förderung durch das Bundesministerium des Innern sowie den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds kann die Heimatpflegerin der Sudetendeutschen, Christina Meinusch M.A., wieder eine Busreise anbieten. Die Fahrt beginnt am Freitag, 3. Oktober, und endet am Montag, 6. Oktober. Der Teilnehmerpreis beträgt pro Person 250,00 EUR und beinhaltet die Busfahrt von Bayern nach Reichenberg und zurück, drei Übernachtungen mit Frühstück sowie Eintritte und Gebühren. Ein Zustieg ist am Freitag in München oder in Regensburg möglich, wobei der Reisebus um 9:00 Uhr vor dem Sudetendeutschen Haus und um 10:30 Uhr vor dem Regensburger Hauptbahnhof abfährt.

Am Freitag kommen die Teilnehmer in Reichenberg an und haben den Abend zur freien Verfügung. Das Samstagsprogramm beginnt um 10:00 Uhr mit einer dreistündigen Stadtführung durch Reichenberg, bevor die Reisegesellschaft zum Hotel zurückkehrt und von dort aus um 13:30 Uhr mit dem Bus in den nördlichen Reichenberger Stadtteil Neu-Paulsdorf fährt. Dort findet von 14:00 bis 20:00 Uhr die Kulturelle Großveranstaltung im Veranstaltungszentrum MCU Koloseum statt (Generála Svobody 83, 460 01 Liberec-Nové Pavlovice). Am Sonntag fahren die Teilnehmer um 9:45 Uhr vom Hotel aus los, um ab 10:00 Uhr einen tschechisch-deutschen Gottesdienst zu feiern. Zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr lernen sie im Rahmen einer Rundfahrt in Reichenberg und Umgebung die Natur und das kulturelle Erbe des Isergebirges besser kennen. Anschließend steht der Abend zur freien Verfügung. Montag ist Abreisetag: Der Bus fährt um 10:00 Uhr am Hotel los und kommt ungefähr um 18:00 und 19:30 Uhr jeweils in Regensburg und in München an. Da die Reise öffentlich gefördert wird, ist die Teilnahme an den Programmpunkten verbindlich.

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis Freitag, 19. September 2025, bei der Sudetendeutschen Heimatpflege an. Nutzen Sie dafür bitte das untenstehende Anmeldeformular, das Sie nach dem Ausfüllen entweder per Post an die Adresse "Sudetendeutsche Heimatpflege, Hochstraße 8, 81669 München", per E-Mail an veranstaltung.heimatpflege@sudeten.de oder per Fax an 089/48000344 senden können. Kommen Sie mit uns ins Isergebirge und tauchen Sie in das kulturelle Leben der deutschen Minderheit ein.

Logo Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds

Datum:

Freitag, 03.10.2025, 09:00 Uhr bis Montag, 06.10.2025, 19:30 Uhr


Veranstaltungsort:

Generála Svobody 83, 460 01 Reichenberg-Neu-Paulsdorf/Liberec-Nové Pavlovice


Veranstalter:

Heimatpflegerin der Sudetendeutschen
Hochstraße 8
81669 München
veranstaltung.heimatpflege@sudeten.de

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Sudetendeutsche Landsmannschaft –
Bundesverband – e.V.

Adresse:
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 (0) 89 48 00 03 - 70
+49 (0) 89 48 00 03 - 56 (Presse)
E-Mail:
Socials:

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.