Live-Erzählung mit Body Art und Illustration zur Geschichte der Sudetendeutschen

Das Sudetendeutsche Museum erwacht zum Leben: Eine kurzweilige Live-Erzählung mit Schauspieler Florian Lange illustriert abwechslungsreich die Geschichte der Sudetendeutschen zwischen erster Besiedlung, Konflikten und Krieg, Vertreibung und Neuanfang in Europa.

Das Museum wird auf dem Sudetendeutschen Tag im wahrsten Sinne des Wortes "menschlich", was die neuartige Kunstform der Body Art zum Ausdruck bringt. Das Gebäude atmet, einige Objekte werden im Kontext der sudetendeutschen Geschichte erzählt und neu erlebt.

Der siebenminütige Ausflug in diese spannungsgeladene Historie beinhaltet ein innovatives Storytelling mit Elementen der Body Art und farbenreichen, fesselnden Illustrationen. 

eine Person, die ein Baby hält

Datum:

Samstag, 18.05.2024, 18:30 Uhr bis 18:40 Uhr


Veranstaltungsort:

Messe Augsburg, Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg


Veranstalter:

Sudetendeutsche Stiftung
Hochstraße 8
81669 München
Telefon: +49 89 480003-27
daniel.mielcarek@sudetendeutsche-stiftung.de

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Sudetendeutsche Landsmannschaft –
Bundesverband – e.V.

Adresse:
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 (0) 89 48 00 03 - 70
+49 (0) 89 48 00 03 - 56 (Presse)
E-Mail:
Socials:

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.