Live-Vorführung "Tatzl kulmen" zur Wischauer Tracht
Das markanteste Merkmal der Wischauer Tracht sind die gestärkten und gekulmten Spitzenkrägen, mundartlich "Tatzl" genannt. Sie sind oft handgehäkelt oder aus Maschinenspitze und das Bügeln und Kulmen (in Falten legen) erfordert viel Erfahrung und Geschick.
Wie mit der Kulmschere die gestärkten Spitzen in Falten gelegt werden, sehen Sie in einer Live-Vorführung am 74. Sudetendeutschen Tag in Augsburg, genauer gesagt am Stand der Gemeinschaft Wischauer Sprachinsel e.V. (A11/A12). Zum ersten Mal findet die Vorführung am Pfingstsamstag, 18. Mai 2024 um 14:00 Uhr statt. Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024 um 15:30 Uhr können Sie erneut beim traditionsreichen Kulmen der Tatzeln zusehen.

Datum:
Samstag, 18.05.2024, 14:00 Uhr bis 14:15 Uhr
Veranstaltungsort:
Messe Augsburg, Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg
Veranstalter:
Gemeinschaft Wischauer Sprachinsel e.V.
Wastl-Witt-Straße 5
80689 München
Telefon:
+49 89 70099700
monika.ofnerreim@email.de