Autorenlesung und Podiumsdiskussion "Schuld und Leid. Das Trauma von Flucht und Vertreibung 1945–2022"
Die Autoren Thomas Kreutzmann und Werner Sonne stellen am 74. Sudetendeutschen Tag in Augsburg ihr politisch hochaktuelles Buch "Schuld und Leid. Das Trauma von Flucht und Vertreibung 1945–2022" vor und besprechen es im Rahmen einer Podiumsdiskussion.
Weitere Diskutanten sind Luděk Němec, Historiker und Autor aus Krummau, und Štěpánka Šichová, Leiterin des Vereins für deutsch-tschechische Verständigung Trautenau–Riesengebirge e.V. Moderiert wird die Diskussion von Hartmut Koschyk, Vorsitzender des Stiftungsrats der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland.
Kommen Sie zum Sudetendeutschen Tag nach Augsburg, und verfolgen Sie die Lesung und Diskussion des Buches von Thomas Kreutzmann und Werner Sonne mit. Die Veranstaltung findet in Raum 2.11 B der Messe Augsburg um 14:30 Uhr statt. Der Eintritt ist für Besucher des Sudetendeutschen Tages frei.

Datum:
Samstag, 18.05.2024, 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Messe Augsburg, Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg
Veranstalter:
Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland
An der Feuerwache 19
95445 Bayreuth
Telefon:
+49 (0) 921 1510824-0
sebastian.machnitzke@stiftung-verbundenheit.de
Kontakt:
Margaretha Michel
Telefon:
092413654
mail@familie-michel.net