BannerbildBlick nach JesenikBannerbildWinter im AdlergebirgeWinterlandschaft im AdlergebirgeBabitz bei Lessonitz
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

73. Sudetendeutscher Tag

Grußworte

 

Programmvorschau

 

Veranstaltungen und Begleitprogramm

 

Übernachtungsmöglichkeiten

 

Shuttle Service

 

Die Informationen auf dieser Seite werden laufend ergänzt. Schauen Sie gerne wieder für Aktualisierungen vorbei!

In Regensburg findet der 73. Sudetendeutsche Tag statt.

Der 73. Sudetendeutsche Tag findet von Freitag, 26. Mai bis Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 in Regensburg statt.

Erster Höhepunkt des 73. Sudetendeutschen Tages wird die festliche Verleihung der Kulturpreise am Freitagabend sein. Ebenfalls feste Programmpunkte sind die Verleihung des Karls-Preises der Sudetendeutschen Landsmannschaft, die Festreden des Sprechers der Sudetendeutschen Volksgruppe sowie des Bayerischen Ministerpräsidenten und Schirmherr der Sudetendeutschen sowie der Volkstumsabend und das böhmische Dorffest.

 

 

 

Festabzeichen 73. ST
Festabzeichen:

 

Das Festabzeichen ist zum Preis von 10,00 Euro erhältlich und berechtigt zum Eintritt in alle Veranstaltungen des Sudetendeutschen Tages am Pfingstwochenende. Schüler und Studenten zahlen 5,00 Euro. Kinder bis 14 Jahre sind frei.

 

Freier Eintritt:

 

Enkel und Urenkel erhalten freien Eintritt, wenn sie ihre Groß-beziehungsweise Urgroßeltern zum Sudetendeutschen Tag begleiten.

 

 

 

Donau-Arena in Regensburg
Veranstaltungsort

 

Donau-Arena

Walhalla-Allee 24

93059 Regensburg

Anfahrt

 

Öffnungszeiten: Die Donau-Arena ist am Samstag von 8.00 Uhr bis 24.00 Uhr und am Pfingstsonntag von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

 

Shuttlebusse fahren am Samstag und Sonntag zur Donau-Arena. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.