Unsere Webseite verwendet Cookies. Neben den zum Betrieb technisch notwendigen Cookies ("Session-Cookies") möchten wir Ihnen folgende optionale Dienste anbieten.
Matomo ist ein Analysedienst, der es ermöglicht besser zu verstehen wie Besucher eine Webseite verwenden. So können wir unser Web-Angebot für Sie interessanter und nützlicher zu gestalten.
Aus Krieg und Vertreibung lernen. Für Frieden und Freiheit kämpfen
Am Pfingstwochenende 2025 kommen Sudetendeutsche aus nah und fern in ihrer Patenstadt Regensburg zusammen, um ihre nunmehr 75. jährliche Zusammenkunft im europäischen Geist zu begehen.
Ein leidenschaftlicher Europäer und treuer Freund der Sudetendeutschen
Dr. Markus Söder, MdL, Bayerischer Ministerpräsident und Schirmherr der Sudetendeutschen Volksgruppe, erhält den Europäischen Karlspreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft 2025.
Es ist wieder so weit: Die Wahlen zur Sudetendeutschen Bundesversammlung, dem Parlament der Sudetendeutschen, stehen an. Alle, die im Jahr 2025 für unsere Volksgruppe Verantwortung übernehmen möchten oder dies bereits tun, sind herzlich dazu eingeladen, für die XVIII. Bundesversammlung zu kandidieren.
Mit den Förderpreisen zeichnet die Sudetendeutsche Landsmannschaft am 29. März 2025 Persönlichkeiten der jüngeren Generation aus, die künftig außergewöhnliche Leistungen auf den Gebieten Kunst und Architektur, Literatur und Publizistik, Musik sowie Volkstumspflege erhoffen lassen.
Die Sudetendeutsche Landsmannschaft bietet auf ihrer Homepage die Möglichkeit, deutsch-tschechische Projekte zu erfassen bzw. zu veröffentlichen. Die Projektdatenbank soll die grenzüberschreitenden Initiativen der Sudetendeutschen publik machen und so auch als Ideengeber für weitere Vorhaben dienen.
Unser Sudetendeutscher Kalender für 2025 ist da! Wie immer mit 25 großartigen Bildern und faszinierenden Geschichten aus Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien. Bestellen Sie den Kalender jetzt per E-Mail an info@sudeten.de – gerne auch mehrere Exemplare als Geschenke für Ihre Familienmitglieder und Freunde.
Der 74. Sudetendeutsche Tag in Augsburg war ein Erlebnis der besonderen Art. Darüber nur einige Eindrücke mit Bildern von Torsten Fricke und Manfred Gischler.
Zum 74. Sudetendeutschen Tag in Augsburg überbrachte Tomáš Kafka, Botschafter der Tschechischen Republik in Deutschland, die Grüße des tschechischen Staatspräsidenten Petr Pavel.
Im Rahmen der Hauptkundgebung des 74. Sudetendeutschen Tages brachte Mario Hierhager als Vorsitzender der SdJ – Jugend für Mitteleuropa e.V. die Erklärung der Jugend vor.
Jean-Claude Juncker, der langjährige luxemburgische Premierminister und frühere Präsident der Europäischen Kommission, erhält den Europäischen Karls-Preis der Sudetendeutschen Landsmannschaft 2024.
Europäisches Forum als Auftakt zum Sudetendeutschen Tag
Als Auftakt zum 74. Sudetendeutschen Tag in Augsburg diskutierten im Rahmen des Europäischen Forums im Augustanahaus fünf ausgewiesene Experten den Themenkomplex "Herausforderung für Europa – Desinformation und Subversion".
Ihre Mitgliedschaft in der Sudetendeutschen Landsmannschaft
Sie möchten unsere Arbeit rund um die Erhaltung und Förderung der sudetendeutschen Kultur unterstützen oder sogar selbst aktiv werden? Mit einer Mitgliedschaft in der Sudetendeutschen Landsmannschaft e. V. können Sie unsere Arbeit und kulturellen Projekte fördern.